Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Sprachen: | Deutsch |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Nov 2021 |
Lieferung: | |
Niveau: | Beliebig |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Mit diesem Fritz-Trainer der Reihe Masterclass hat man einen umfangreichen Einblick in das Schaffen von Bobby Fischer. Anhand der Videos bekommt man von den GMs und dem IM ein wertvolles Training zu sich nach Hause geliefert. Dabei ist es ganz praktisch, dass, wenn man ein Video nicht sofort zu Ende anschaut, das Programm sich die Stelle merkt, an der man aufgehört hat, und beim nächsten Aufruf von dort fortsetzt.
Die Beschäftigung mit der DVD macht Spass und am Ende versteht man möglicherweise besser, warum Viktor Kortschnoi noch vor wenigen Tagen im Interview am Rande des Turniers in Zürich sagte „Fischer is in a class by himself.“