Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die Najdorf-Variante der Sizilianischen Verteidigung ist seit vielen Jahrzenten eine der populärsten Eröffnungen. Sie wird auf jedem Niveau geschätzt und bestimmte auch das Schwarzrepertoire von zwei legendären Weltmeistern: Bobby Fischer und Gary Kasparov.
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Es ist erstaunlich, dass das heute wichtigste System im Sizilianer mit dem unscheinbaren Zug 5...a6 beginnt. Der Zug des Randbauern leistet nichts für die Figurenentwicklung, weshalb macht Schwarz ihn dann? Nun, es ist fast immer nützlich, dass den weißen Leichtfiguren das Feld b5 verwehrt wird, und außerdem wird ein Gegenangriff am Damenflügel mit b7-b5 vorbereitet. Dann droht unter Umständen ...b4 mit Vertreibung des Sc3, was den Bauern e4 unter Druck setzt. So gesehen ist 5...a6 bereits eine Vorbereitung des Angriffs auf das weiße Zentrum! Der große Aufstieg der Najdorf- Variante – benannt nach dem polnischargentinischen Großmeister Miguel Najdorf (1910–1997) – begann in den 1950er Jahren. Die Weltmeister Petrosian, Tal und Fischer spielten diese Eröffnung, und auch Kasparov war wegen seiner exakten Behandlung der scharfen Najdorf-Abspiele gefürchtet.
=> Weitere Produkte: NajdorfDieses System ist nicht nur vernünftig, sondern bietet Schwarz auch Aussichten auf Sieg zu spielen. Das Studium und die Praxis lehrt mehrere Grundeigenschaften, um sein Schach zu verbessern: Der Kampf um die Initiative, Verteidigung oder auch das Spielen auf einer bestimmten Felderfarbe. Selbstverständlich ist ein gutes Verständnis von positionellen Ideen und strategischen Plänen notwendig, um diese Eröffnung zu beherrschen. GM Yannick Pelletier erklärt ihnen anhand von Partien alle Dinge, die sie über die Najdorf-Variante wissen müssen. Sie bekommen ein komplettes und logisches Repertoire. Dadurch sind sie gegen die Haupt- und Nebenvarianten, die zur Zeit auch auf Topniveau sehr beliebt sind, gewappnet. Zusätzlich erhalten Sie eine Datenbank mit 250 gründlich ausgewählten Partien. Viele davon sind von Yannick Pelletier analysiert und mit Kommentaren versehen. Hier finden Sie viele Empfehlungen, um ihr Theoriewissen zu vertiefen. Zum Abschluss gibt es einen interaktiven Test, mit dem Sie Ihr Wissen testen können. Sie werden in kritischen Situationen aufgefordert, einen Zug einzugeben, und anschließend erhalten Sie vom Autor Feedback zu Ihrem Vorschlag.
• Laufzeit: über 7 Stunden (Deutsch)
• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
• Extra: Modellpartiedatenbank mit Kommentaren vom Autor
• Tool zum Ausspielen von Repertoire und Schlüsselstellungen