Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
The English is becoming increasingly popular as White players avoid the heavy theory of 1.e4 or 1.d4 and hope to achieve a small advantage in a safe position. A lot of club players tend to focus on openings against 1.e4 and 1.d4 but neglect to study a response to the English. 1...e5 is a theoretically sound response with good chances of equality or better in all variations, and in this video series I provide a complete Black repertoire based on this move. I have several years of experience playing 1...e5 against the English, and it is used regularly by many of the world’s leading grandmasters. Anish Giri is known for his opening preparation and his ideas feature heavily in the chapters.
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Im Jahr 1843 spielte der englische Meister Howard Staunton (1810–1874) in einem Match, das inoffiziell als Weltmeisterschaft galt, gegen den Franzosen Pierre Saint-Amant (1800– 1872) 1.c4. Seitdem trägt dieser Zug den Namen Englische Eröffnung. Volle Anerkennung erhielt er aber erst in den 1920er Jahren, später wurde er dann auch von modernen Weltmeistern wie Botvinnik, Petrosian, Karpov und Kasparov gern und erfolgreich gespielt.
=> Weitere Produkte: Englische EröffnungThe repertoire is designed for players who want a complete, independent repertoire against 1.c4. 1...e5 is the 2nd most popular response to the English after 1...Nf6, and doesn’t allow direct transpositions into 1.d4 openings. In many of the chapters Black equalises, and when the White players become a bit adventurous or don’t know how to handle the positions, Black can hope for an advantage. The two positions that feature most heavily are the Four Knights English, 1.c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 and the systems with early g3, 1.c4 e5 2. g3 c6. In both of these positions I have studied the main variations in depth, but also covered some of the minor lines. The same themes have a habit of coming up regularly and I have attempted to present the main ideas of these key positions as well as the theory in order to help the viewer’s understanding of this opening.
• Video running time: 4 hours 50 minutes (English)
• With interactive training including video feedback
• Extra: Training with ChessBase apps - Memorize the opening repertoire and play key positions against Fritz on various levels
• Database with model games