Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Diese Videokurse zeigen ein schwarzes Repertoire gegen 1.d4, 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu merken, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen.
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Videokurs 1
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, klares Repertoire für Schwarz gegen 1.d4, basierend auf dem angenommenen Damengambit (1.d4 d5 2.c4 dxc4). Durch den Abtausch des d-Bauern strebt Schwarz ein offenes Spiel mit freier Entwicklung seiner Figuren an. Schwarz macht es nichts aus, den zentralen Bauern zu tauschen, sondern ist eher motiviert, das Weißes Zentrum herauszufordern und seinen Gegner an der Gurgel zu packen! Neben der Abdeckung aller kritischen Varianten nach 1.d4 & 2.c4 werden auch beliebte Systeme wie das Trompovsky, London/Jobava-System, Torre-Angriff, Colle-System und Veresov ebenfalls behandelt.
Im Gegensatz zu den Hauptvarianten im angenommenen Damengambit behandeln wir auch diese Systeme so aktiv wie möglich und suchen nach Möglichkeiten, die Initiative zu ergreifen. Der Videokurs wird ergänzt durch 20 Übungen, um Ihr Wissen zu testen, 10 Stellungen zum Ausspielen, um ein besseres Gefühl für die Art der Stellungen zu entwickeln, sowie eine Datenbank mit über 150 Musterpartien.
• Laufzeit: 7 Stunden (Englisch)
• Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
• Extra: Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Niveaus
Videokurs 2
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein komplettes, übersichtliches Repertoire für Schwarz gegen die Züge 1.Sf3 und 1.c4. Die empfohlenen Varianten sind leicht zu lernen und nicht schwer zu einprägsam, stellen Weiß aber auch vor große Herausforderungen. Gegen 1.Sf3 ist der Plan, mit 1...d5 zu antworten, da Schwarz bereit ist, in das Damengambit zurückkehren kann, falls Weiß 2.d4 spielt (siehe den anderen Videokurs). Unter diesem Teil werden alle relevanten Alternativen von Weiß (2.c4, 2.e3, 2.b3, 2.g3) ausführlich behandelt.
Gegen die Englische Eröffnung (1.c4 e5) der Grand-Prix-Angriff mit umgekehrten Farben (2...Nc6 & 3...f5) eine attraktive Waffe für Vereinsspieler und Großmeister gleichermaßen, da er gegen 2.Nc3 und 2.g3 gespielt werden kann. In einigen Linien ist Schwarz im Begriff, eine schnelle Offensive gegen den weißen König, während in anderen Fällen eine hitzige Schlacht im Zentrum erwartet werden kann. Der Videokurs wird ergänzt durch 15 Übungen, um Ihr Wissen zu testen, 10 Stellungen zum Nachspielen, um ein besseres Gefühl für den Stellungstyp zu entwickeln, sowie eine Datenbank mit rund 150 Musterpartien.
• Laufzeit: 7 Stunden (Englisch)
• Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
• Extra: Training mit ChessBase-Apps - Lernen Sie das Eröffnungsrepertoire auswendig und spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Niveaus