Login
0,00 €

The Classical Sicilian - A Timeless Counterattacking Weapon

Die klassische Sizilianische Verteidigung hat sich als eine der prinzipientreuesten und kämpferischsten Verteidigungen gegen 1.e4 bewährt. Mit ihrer langen Geschichte, die Weltmeisterschaftskämpfe und moderne Eliteturniere umfasst, ist diese Eröffnung nach wie vor ein Favorit bei Spielern, die einen dynamischen, auf Gegenangriffe ausgerichteten Ansatz suchen, ohne sich in extreme theoretische Schlachten wie Najdorf oder Sweschnikow zu stürzen.

Kostenloses Videobeispiel: Introduction

Kostenloses Videobeispiel: 6.h3

In diesem umfassenden ChessBase-Kurs führt Sethuraman Sie durch die wesentlichen Konzepte, strategischen Motive und die neueste Theorie des klassischen Sizilianers und behandelt dabei alle wichtigen Stellungen und Zugfolgen. Der Kurs ist darauf ausgelegt, ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz zu vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel in Einklang bringt.

Was Sie lernen werden:

1. Die klassische Struktur verstehen: Lerne die wichtigsten Bauerndurchbrüche, Stellungen von Figuren und typischen Mittelspielpläne.
2. Hauptvarianten (6.Lg5, 6.f3, 6 Lc4 und mehr): Bewältige die wichtigsten Versuche von Weiß mit Selbstvertrauen.
3. Scharfe Taktik und strategisches Spiel: Entdecke thematische Opfer, zentrale Bauerndurchbrüche und positionelle Manöver, die den klassischen Sizilianer zu einer tödlichen Waffe machen.
4. Tricks mit der Zugfolge: Vermeide frühe Fallstricke und führe die Partie in Stellungen, die Schwarz begünstigen.
5. Modellpartien & Übungsaufgaben: Vertiefe das Gelernte mit lehrreichen Beispielen, die von Top-Großmeistern gespielt wurden.

Mit einer Mischung aus tiefgehender Analyse, persönlichen Einblicken und praktischen Empfehlungen stattet dieser Kurs Sie mit allem aus, was Sie brauchen, um den Klassischen Sizilianer in jeder Turnierumgebung selbstbewusst zu spielen. Egal, ob Sie ein ehrgeiziger Clubspieler oder ein erfahrener Wettkämpfer sind, dieses Repertoire wird Ihnen helfen, die Initiative zu ergreifen und das Spiel gegen 1.e4 zu diktieren! Sind Sie bereit, den klassischen Sizilianer zu erlernen und Ihr  Schach auf die nächste Stufe zu bringen? Dann nichts wie los!

Umfangreiche Trainingsinhalte und interaktive Übungen in ChessBase-Books:
Löse Übungen und teste dein Wissen mit dem Eröffnungstrainer und der Fritz-App.

Videolaufzeit: 5 Stunden

Mehr...

Das wird geliefert:

  • Fritztrainer für 4 Plattformen: App für Windows, App für Mac, ChessBase books und ChessBase Videostream
  • Lieferung als Download oder per Post (Karte mit Seriennummer)
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Alle Videos und zusätzliche Aufgaben, Tests und Texte im CB books enthalten
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.

Das kann die FritzTrainer-App:

  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.

Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!

  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)

Der neue ChessBase Produktinstaller:

  • Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.
  • Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.
  • Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.
  • Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.
  • Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.

Beispielvideo

Inhalte

  • Introduction
  • Various Options & Sidelines on Move 6
  • Sidelines
  • Find key moves
  • Repertoire Training
  • Practice Positions
  • The 6.h3 System
  • 6.h3
  • Find key moves
  • Repertoire Training
  • Practice Positions
  • The 6.f3 System
  • 6.f3
  • Find key moves
  • Repertoire Training
  • Practice Positions
  • The 6.Bc4 System
  • 6.Bc4 Qb6 Sidelines
  • 6.Bc4 Qb6 7.Nb3
  • Find key moves
  • Repertoire Training
  • Practice Positions
  • The Main Line with 6. Bg5 (Rauzer Variation)
  • 6.Bg5 e6 Sidelines
  • 6.Bg5 with 7.Qd3 Setups
  • 6.Bg5 e6 7.Qd2 a6 8.0-0-0 Bd7 – Rare 9th-Move Sidelines
  • 6.Bg5 e6 7.Qd2 a6 8.0-0-0 Bd7 9.f3 – The English Attack Setup
  • 6.Bg5 e6 7.Qd2 a6 8.0-0-0 Bd7 9.f4 & Sidelines
  • The Ultimatum - 10.Nf3
  • Find key moves
  • Repertoire Training
  • Text
  • Practice Positions
  • Model Games, Exercises & Analysis
  • Kokarev - Demchenko
  • Balakrishnan - Stremavicius
  • Yoo - Maghsoodhloo
  • Gurel - Shevchenko
  • Adhiban - Maghsoodhloo
  • Rogers - Shabalov
  • Deepan - Aravind
  • Model Games
  • Exercises
  • Outro
  • Analysis
Mehr...

Sizilianische Verteidigung

Mit 1.e4 c5 ist Sizilianisch definiert, Schwarz kämpft um das Feld d4, aber im Gegensetz zum Doppelschritt des schwarzen e-Bauern wird sofort die Symmetrie zerstört und angedeutet, dass es nicht nur darum geht, Ausgleich zu erzielen. Dann kann es in ganz verschiedene Richtungen weitergehen. Zum offenen Sizilianisch führt 2.Sf3 gefolgt von 3.d4 cxd4 4.Sxd4. Zuvor hat es aber Schwarz in der Hand die Richtung der Eröffnung festzulegen, je nachdem, ob er 2...d6, 2...e6 oder 2...Sc6 zieht. Sehr populär sind aber heutzutage auch Systeme, in denen Weiß auf das frühe d4 verzichtet.

=> Weitere Produkte: Sizilianische Verteidigung
In den Warenkorb