Login
0,00 €

The Black Sniper: A Hypermodern Weapon for Attackers!

Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sich anzupassen.

Kostenloses Videobeispiel: Introduction

Kostenloses Videobeispiel: 1.e4 g6 2.d4 Bg7 3.Nf3 c5 4.dxc - Arsenal Variation

• 9-stündiger Kurs auf dem neuesten Stand – FM Charles Storey vermittelt frische Theorie, praktische Varianten und strategische Ideen.
• Reines Chaos im Mittelspiel – taktische Komplexität begünstigt den gut vorbereiteten Sniper-Spieler.
• Vom Fußball inspirierte Namen – jede Stellung im 4.Zug ist nach Teams wie Arsenal und Real Madrid benannt, um sie sich leicht merken zu können.
• Kampferprobter Erfolg – entwickelt von einem ehemaligen Trainer der englischen U16-Olympiamannschaft, genutzt von britischen Meistern und Vereinsspielern gleichermaßen.

Für wen ist dieser Kurs gedacht?
• Angriffsspieler, die scharfe, zweischneidige Stellungen suchen.
• Vereins- und Turnierspieler, die eine Überraschungswaffe benötigen.

Meistere den Sniper – Mach dir das Chaos zu eigen!

Umfangreiche Trainingsinhalte und interaktive Übungen in ChessBase-Büchern:
Löse Übungen und teste dein Wissen mit dem Eröffnungstrainer und der Fritz-App.

Videolaufzeit: 9 Stunden

Mehr...

Das wird geliefert:

  • Fritztrainer App für Windows
  • Lieferung als Download oder auf DVD
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.

Das kann die FritzTrainer-App:

  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.

Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!

  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)

Der neue ChessBase Produktinstaller:

  • Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.
  • Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.
  • Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.
  • Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.
  • Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.

Beispielvideo

Inhalte

  • Introduction
  • 1.e4 g6
  • Introduction
  • Arsenal Variation: 2.d4 Bg7 3.Nf3 c5 4.dxc5
  • Manchester United Variation: 2.d4 Bg7 3.Nc3 c5 4.dxc5
  • Manchester City Variation: 2.d4 Bg7 3.f4 c5 4.d5
  • Liverpool Variation: 2.d4 Bg7 3.f4 c5 4.dxc5
  • Newcastle United Variation: 2.d4 Bg7 3.c3 d5 4.Nd2 c5
  • Blyth Spartans Variation: 2.d4 Bg7 3.c3 d5 4.exd5 Qxd5
  • Brighton Variation: 2.d4 Bg7 3.Nf3 c5 4.d5
  • Wolves Variation: 2.d4 Bg7 3.c3 d5 4.e5
  • Fulham Variation: 2.Nf3 Bg7 3.Bc4 c5 4.0-0
  • Nottingham Forest Variation: 2.Nc3 Bg7 4.f4 c5 4.Nf3
  • Luton Variation: 2.Bc4 Bg7 3.Qf3 e6 4.Ne2 Nc6
  • Sheffield United Variation: 2.d3 Bg7 3.Nd2 c5 4.Ngf3
  • Exercises
  • Arsenal
  • Manchester United
  • Manchester City
  • Liverpool
  • Newcastle
  • Blyth Spartans
  • Brighton
  • Wolves
  • Fulham
  • Nottingham Forest
  • Luton
  • Sheffield United
  • 1.d4 g6
  • Introduction
  • Bayern Munich Variation: 2.e4 Ng7 3.c4 c5 4.Nf3
  • Chelsea Variation: 2.e4 Bg7 3.c4 c5 4.d5
  • Burnley Variation: 2.Nf3 Bg7 3.Bf4 c5 4.c3
  • Tottenham Hotspur Variation: 2.Nf3 Bg7 3.e3 c5 4.c3
  • West Ham Variation: 2.c4 Bg7 3.g3 c5 4.d5
  • Bournemouth Variation: 2.Nc3 Bg7 3.Bf4 c5 4.e3
  • Everton Variation: 2.g3 Bg7 3.Bg2 c5
  • Exercises
  • Bayern Munich
  • Chelsea
  • Burnley
  • Tottenham
  • West Ham
  • Bournemouth
  • Everton
  • 1.c4 & Other Snipers
  • Introduction
  • Real Madrid: 1.c4 g6 2.g3 Bg7 3.Bg2 c5 4.Nf3
  • Barcelona Variation: 1.c4 g6 2.g3 Bg7 3.Bg2 c5 4.Nc3
  • Anti-Snipers: 1.b3
  • Aston Villa Variation: 1.b3 g6 2.Bb2 Nf6 3.Bxf6 exf6 4.c4
  • Brentford Variation: 1.b3 g6 2.Bb2 Nf6 3.c4 Bg7 4.d4
  • Early h4 attacks Snipers
  • Leicester Variation: 1.e4 g6 2.h4 Bg7 3.h5 c5 4.hxg6
  • Other Snipers
  • Crystal Palace Variation: 1.b4 g6 2.Bb2 Nf6 3.Nf3 Bg7 4.c4
  • Paris Saint-Germain: 1.f4 g6 2.d4 Bg7 3.e3 c5 4.c3
  • Exercises
  • Real Madrid
  • Barcelona
  • Aston Villa
  • Brentford
  • Leicester
  • Crystal Palace
  • Paris Saint-Germain
  • Conclusion
  • Practice Positions
  • 1.e4 Snipers
  • Arsenal Variation
  • Arsenal Variation 2
  • Manchester United Variation
  • Manchester City Variation
  • Manchester City Variation 2
  • Liverpool Variation
  • Liverpool Variation 2
  • Newcastle Variation
  • Blyth Spartans Variation
  • Blyth Spartans Variation 2
  • Brighton Variation
  • Brighton Variation 2
  • Wolves Variation
  • Wolves Variation 2
  • Fulham Variation
  • Nottingham Forest Variation
  • Luton Varaition
  • Luton Variation 2
  • Sheffield Variation
  • Sheffield Variation 2
  • 1.d4 Snipers
  • Bayern Munich Variation
  • Bayern Munich Variation 2
  • Chelsea Variation
  • Chelsea Variation 2
  • Burnley Variation
  • Burnley Variation 2
  • Tottenham Variation
  • Tottenham Variation 2
  • West Ham Variation
  • West Ham Variation 2
  • Bournemouth Variation
  • Bournemouth Variation 2
  • Everton Variation
  • Everton Variation 2
  • 1.c4 Snipers
  • Real Madrid Variation
  • Real Madrid Variation 2
  • Barcelona Variation
  • Barcelona Variation 2
  • 1.b3 Anti-Snipers
  • Brentford Variation
  • Aston Villa Variation
  • Aston Villa Variation 2
  • h4 Snipers
  • Leicester Variation
  • Other Snipers
  • Crystal Palace Variation
  • Crystal Palace Variation 2
  • Paris Saint-Germain Variation
  • Paris Saint-Germain Variation 2
  • Repertoire Training
  • 1.e4 Snipers
  • 1.d4 Snipers
  • 1.c4 & other Snipers
  • Bonus
  • Analysis
  • Old Sniper (2017)
  • Games by Charlie Storey
Mehr...

Flankenspiele

Neben den beiden Hauptzügen 1.e4 und 1.d4 gelten auch 1.c4 und 1.Sf3 als sehr solide und angesehene Spielanfänge. Doch als Weißer kann man es sich auch leisten, mit 1.b3, 1.g3 oder gar 1.f4 sowie 1.b4 zu beginnen.

=> Weitere Produkte: Flankenspiele
In den Warenkorb