Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
The Slav and Semi-Slav revisited For Shirov the Slav and the Semi-Slav form one huge and common opening. Of course it is a mighty opening complex and the DVD cannot give a complete picture of it, but in the areas he chooses to highlight our author is an absolute expert and capable of giving the deepest possible insights into the secrets of this extremely solid opening. First, Shirov deals with the pure Slav. A lot of his time is spent on the modern treatment of it with 3.Nf3 Nf6 4.Nc3 dxc4 5.a4 e6, which Kramnik brought back into fashion and which since then has been employed by several world class players. In the second part the author turns to the Semi- Slav. In his intro he explains the latest discoveries in the Shirov/Shabalov Attack with 7.g4. Then come some games with a quiet setup for White (6.Qc2 or 6.Bd3), before at the close he presents three games in the Botvinnik System, a setup which obviously suits Shirov since in his great success in Sofia 2009 he was able to stand fast against Carlsen and Topalov with it. Video running time: 8 hours
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-173-7 |
EAN: | 9783866811737 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Apr 2010 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Turnierspieler , Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Die Besetzung des Zentrums mit 1.d4 ist neben 1.e4 einer der beliebtesten Partieanfänge. Begegnet Schwarz dem Zug des Damenbauern mit dem symmetrischen 1...d5, entsteht nach 2.c4 das Damengambit. In den meisten Fällen wird Schwarz nun den Bauern auf d5, der seinem Spiel Halt im Zentrum gibt, unterstützen: entweder mit 2...e6 – dem Abgelehnten Damengambit – oder 2...c6 – der Slawischen Verteidigung. Eine dritte, ganz anders geartete Möglichkeit ist 2...dxc4, das Angenommene Damengambit.
=> Weitere Produkte: Damengambit