Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
An Attacking Concept in the Giuoco Piano
In der Italienischen Eröffnung mit 4.c3 Sf6 5.d4 exd4 6.cxd4 Lb4 hat der Zug 7.Sbd2 die Alternativen 7.Sc3 und 7.Ld2 als neue Hauptvariante ersetzt. Eine neue Idee wurde kürzlich von Mamedyarov vorgestellt und von Jorden van Foreest erfolgreich angewendet
The Stonewall Attack in 60 Minutes
Der Stonewall-Angriff (d4, gefolgt von e3 und möglicherweise f4) ist eine altmodische, fast vergessene Eröffnung, von der man nicht annimmt, dass sie Weiß überhaupt einen Vorteil bringt. Dennoch hat die Eröffnung es in sich und ist nicht so leicht zu vert
von Andrew Martin
9,90 €
Queen's Gambit Accepted 3.e4 b5 Caveman style in 60 Minutes
In diesem Videokurs zeigt Robert Ris eine aggressive Variante für Schwarz im angenommenen Damengambit nach 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.e4 b5 4.a4 c6 5.axb5 cxb5 6.Sc3 Db6. Die sich daraus ergebenden Stellungen sind neu und können den Gegner überrumpeln.
von Robert Ris
9,90 €
The Vienna Game with 3.d4
Seit kurzem hat die Wiener Partie 1.e4 e5 2.Nc3 Nf6 mit dem Zug 3.d4!? neuen Auftrieb erhalten. Nach 3...exd4 4.Qxd4 Nc6 5.Qd3 zielt Weiß darauf ab, ein vielversprechendes Angriffsspiel mit gegnerisch geblockten Königen aufzubauen.
von Robert Ris
9,90 €
Attacking the Taimanov with g4 in 60 Minutes
In diesem 60-minütigen Videokurs lernen Sie, wie Sie die schwarzen Pläne vorhersehen können, und natürlich werden Sie mit typischen Opfern vertraut gemacht, die Weiß nutzen kann, um eine starke Initiative zu erlangen.
von Sipke Ernst
9,90 €
Rückzug ist keine Schande in 60 Minuten
Rückzugsmotive werden oft übersehen. Das verwundert nicht, da wir in unserem Denken nach vorne schauen und versuchen aktiv zu spielen. In diesem Kurs wollen wir uns auf das gesamte Brett fokussieren und dabei immer wieder Flügelwechsel betrachten. Untersu
von Harald Schneider-Zinner
9,90 €
Attacking the French with 3.Bd3
Do you always have problems finding a good antidote to the French (1.e4 e6 2.d4 d5)? Thanks to this 60 minutes course on the move 3.Bd3 you don't have to look any further!
My favorite Opening Traps
Wenn Sie etwas Inspiration für Ihre nächsten Online- oder Offline-Blitzpartien suchen, ist dieser Videokurs genau das Richtige für Sie. Simon Williams zeigt in 60 Minuten seine Lieblingseröffnungsfallen.
von Simon Williams
9,90 €
The Stafford Gambit in 60 Minutes
Looking for a surprise weapon against 1.e4? Try the Stafford Gambit! After the moves 1.e4 e5 2.Nf3 Nf6 3.Nxe5, rather than following the solid lines of the Petroff after 3...d6, Black prefers to sacrifice a pawn with 3...Nc6 4.Nxc6 dxc6.
von Robert Ris
9,90 €
Eine Überraschungswaffe gegen Sizilianisch mit 2...d6
In diesem 60-Minutes präsentiert Markus Ragger ein auf Spitzenlevel getestetes Repertoire, welches ihre Gegner in eher unbekanntere Gefilde führt. Mit dem eher ungewöhnlichen Schlagen auf d4 mit der Dame wird das Grundsystem eingeleitet.