Wenn Santasiere's Folly (1.Sf3 gefolgt von b4) seinen Platz in der Schachfolklore verdient hat, dann verdient Nakamura's Folly (1.Sf3 gefolgt von e3 und möglicherweise b3) sicherlich den gleichen Respekt. In diesem 60-minütigen Kurs stellt Ihnen IM Andrew Martin eine flexible und erfrischend einfache Eröffnungsvariante vor, mit der Großmeister Hikaru Nakamura zahlreiche beeindruckende Siege errungen hat. Mit 1.Sf3 – einem subtilen ersten Zug, der 1...e5 stillschweigend ausschließt – gefolgt von e3 (und manchmal b3) vermeidet Weiß schwere theoretische Kämpfe und versucht stattdessen, die Spannung aufrechtzuerhalten. Die Strategie? Lenken Sie die Partie in ein reichhaltiges Mittelspiel voller Möglichkeiten, während Sie die Untiefen der gängigen Eröffnungstheorie umgehen. Dies ist ein ideales System für praktische Spieler: pflegeleicht, leicht zu erlernen und voller strategischer Raffinessen. Mit nur einem grundlegenden Verständnis der wichtigsten Ideen und Strukturen können Sie konsequent solide und dynamische Stellungen erreichen – mit echten Chancen, Ihren Gegner zu übertrumpfen. Nakamuras Folly: keine Theorie, kein Unsinn, nur gutes Schach. Kostenlose Videovorschau: Einführung
Kostenloses Videobeispiel: Introduction