„In der heutigen, schnelllebigen Schachwelt - besonders online, wo Blitz- und Schnellschachpartien dominieren - wirkt das traditionelle Pauken langer Eröffnungstheorie oft überwältigend und manchmal sogar überflüssig. Die eigentliche Herausforderung? Das richtige Maß in der Eröffnungsvorbereitung zu finden. Wie tief sollte man gehen? Wo hört man auf? Dieser Kurs basiert auf der zeitlosen Weisheit meines legendären Trainers Chebanenko, der Eröffnungsrepertoires für seine ‚faulen‘ Schüler entwickelte – nicht faul im Sinne von gleichgültig, sondern faul im Sinne von klug. Seine Philosophie: Nicht auswendig lernen. Verstehen.“
Kostenloses Videobeispiel: Introduction
Kostenloses Videobeispiel: 1.d4 d6 2.Nf3 Nf6 3.c4 g6 4.Nc3 Bf5 5.Nh4 Bd7
Das Konzept ist einfach, aber wirkungsvoll: Wählen Sie Systeme für Weiß und Schwarz, die sich um typische Bauernstrukturen und wiederkehrende Figurenaufstellungen drehen. So lernen Sie nicht Dutzende verschiedene Eröffnungen, sondern ein flexibles Konzept, das in vielen Stellungen funktioniert.
In diesem Videokurs mit dem Fokus auf Schwarz bauen wir unser Repertoire um die solide und kompakte Struktur mit d6–e5:
Gegen 1.e4: Wir spielen den Philidor-Aufbau, der reichhaltiges positionelles Spiel und schnelle Figurenentwicklung bietet.
Gegen 1.d4 und andere geschlossene Systeme: Wir entwickeln uns flexibel, setzen den schwarzfeldrigen Läufer je nach Stellung auf e7 oder g7 – und behalten immer den zentralen Durchbruch mit …e5 im Blick.
Diese Aufstellung ist nicht nur effektiv, sondern auch leicht zu erlernen, sehr widerstandsfähig und erstaunlich unangenehm für Gegner, die ihre Feinheiten nicht kennen. Ich selbst habe sie mein ganzes Schachleben lang gespielt – im Blitz, Schnellschach und sogar in klassischen Turnieren – und sie hat mir stets gute Dienste geleistet.
Mein jüngster Erfolg in einem Fischer-Random-Turnier beruhte übrigens genau auf dieser Stärke: Sicherheit im Umgang mit Bauernstrukturen und strategische Flexibilität – nicht auf auswendig gelernten Varianten.
Mit diesem Kurs erhalten Sie nicht nur eine praktische, pflegeleichte Eröffnungslösung. Sie entwickeln ein tieferes Schachverständnis, das Ihnen hilft:
Selbstbewusst in unbekannten Stellungen zu reagieren
Bessere Entscheidungen auf Basis von Ideen, nicht auswendig gelernter Züge, zu treffen
Zeit zu sparen und trotzdem konkurrenzfähig zu bleiben
Lernen Sie klug. Spielen Sie klug. Bauen wir Ihr Eröffnungsrepertoire auf die „faule“ Art – mit dauerhaftem Verständnis statt kurzfristigem Auswendiglernen.