Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die Nimzowitsch-Verteidigung - 1.e4 Sc6 - repräsentiert einen unbekannteren und bei weitem weniger populären Teil der Hinterlassenschaft des großen Strategen als Nimzoindisch. Während letzteres den Ruf erlangt hat, eine der gesündesten Erwiderungen auf 1.d4 zu sein, könnte man bei 1…Sc6 als Antwort auf 1.e4 sogar nahezu das Gegenteil behaupten. Der Hauptgrund dafür liegt wahrscheinlich in der Tatsache, dass Schwarz bereit im ersten Zug seinen c-Bauern blockiert, etwas, das ein dogmatischer Spieler als höchst verdächtig ansehen wird. Es gibt jedoch noch viele andere Faktoren, die in der Eröffnung ins Spiel kommen, als die Beweglichkeit der beiderseitigen c-Bauern, und diese DVD geht daran, recht seltene, doch vollauf annehmbare Varianten für Schwarz zu erkunden. Ihr Hauptteil besteht dabei aus einer Pirc-Verteidigung (nach 1.e4 Sc6 2.Sf3 d6 3.d4 Sf6 4.Sc3 g6), in der Schwarz die schärfsten Abspiele vermieden hat, um den geringen Preis etwas verminderter Flexibilität, da sein Springer ja bereits auf c6 steht. Außerdem werde ich Ihnen Wege gegen Nebenvarianten von Weiß empfehlen sowie natürlich etwas gegen seine zweitwichtigste Möglichkeit, 2.d4.
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-733-3 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
• Laufzeit: 3 Std. 42 Minuten (Deutsche Sprache)
• Interaktives Training mit Video-Feedback
• Extra: Modellpartiedatenbank
• Mit CB Reader 17