Login
0,00 €

1.Nf3: A Reti-Grandmaster course for strategic understanding and flexibility Vol.1 & 2

Looking for a versatile and strategic opening repertoire that doesn’t rely on memorising endless variations? In this course, Grandmaster Felix Blohberger delivers a complete opening repertoire for White, centred around the flexible move 1.Nf3. Whether you’re a club player or a seasoned competitor, this course offers a solid yet dynamic approach that adapts to various playing styles and opponents.

Video sample: Introduction

Video sample: Grunfeld - Sidelines

1.Nf3: A Reti-Grandmaster course for strategic understanding and flexibility Vol.1 - Fianchetto Systems

Looking for a versatile and strategic opening repertoire that doesn’t rely on memorising endless variations? In this course, Grandmaster Felix Blohberger delivers a complete opening repertoire for White, centred around the flexible move 1.Nf3. Whether you’re a club player or a seasoned competitor, this course offers a solid yet dynamic approach that adapts to various playing styles and opponents.

Video sample: Introduction

Video sample: Grunfeld - Sidelines

Instead of forcing lines, Felix emphasises deep positional understanding and flexible structures, making it easy to transition into systems like the Réti or the English Opening. His recommended King’s Fianchetto provides a strong, reliable setup, perfect for players who prefer strategic play and flexibility rather than memorising long, complicated lines. In this Volume we discuss the Fianchetto Systems: King’s Indian, Grunfeld Defence, Modern Defence, Maroczy Defence, Quuen’s Indian, Hedgehog, Double Fianchetto, Dutch Defence and Sidelines.

Extensive training content and interactive exercises in ChessBase Books:
Replay critical positions, solve exercises & find the key moves, test your knowledge with the opening trainer.

  • Video running time: 3 hours 45 minutes

1.Nf3: A Reti-Grandmaster course for strategic understanding and flexibility Vol.2 - Classical Systems

Looking for a versatile and strategic opening repertoire that doesn’t rely on memorising endless variations? In this course, Grandmaster Felix Blohberger delivers a complete opening repertoire for White, centred around the flexible move 1.Nf3. Whether you’re a club player or a seasoned competitor, this course offers a solid yet dynamic approach that adapts to various playing styles and opponents.

Video sample: Introduction

Video sample: 2...Bg4 3.Bg2 c6/Nd7

Instead of forcing lines, Felix emphasises deep positional understanding and flexible structures, making it easy to transition into systems like the Réti or the English Opening. His recommended King’s Fianchetto provides a strong, reliable setup, perfect for players who prefer strategic play and flexibility rather than memorising long, complicated lines.

In this Volume we discuss the Classical Systems where the pawns are placed in the centre: 1… c5, 1…d5, Classical Variation (d5, Nf6, e6, Be7, 0-0), Tarrsch Defence & Triangle System.

Extensive training content and interactive exercises in ChessBase Books:
Replay critical positions, solve exercises & find the key moves, test your knowledge with the opening trainer.

  • Video running time: 4 hours 20 minutes
Mehr...

Paket enthält:

Das wird geliefert:

  • Fritztrainer App für Windows
  • Lieferung als Download oder auf DVD
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.

Das kann die FritzTrainer-App:

  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.

Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!

  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)

Der neue ChessBase Produktinstaller:

  • Ein CB-Booklet enthält alle Informationen, die Sie zur Installation Ihres Produktes auf Ihrem Computer benötigen.
  • Das Booklet enthält keine DVD! Trotzdem nimmt es einen wertigen Platz in Ihrer DVD-Sammlung ein.
  • Es enthält eine umfangreiche Anleitung zur Installation sowie eine Seriennummer, die Ihr Produkt zur Nutzung freischaltet.
  • Sie benötigen kein DVD-Laufwerk zur Installation.
  • Das Booklet ist ein wertvoller Beitrag zum Umwelschutz, es wurde ohne Plastik hergestellt.

Reti-Eröffnung

In den 1920er Jahren brachen die damals so genannten „Hypermodernen“ mit dem Dogma, dass das Zentrum gleich zu Partiebeginn unbedingt mit Bauern besetzt werden müsse. Statt 1.e4 oder 1.d4 zu ziehen, begannen sie mit 1.Sf3 und überließen es Schwarz, mit 1...d5 klassischen Mustern zu folgen. Dies ergibt die Ausgangsstellung des Systems von Richard Réti (1889–1929), der so ab 1923 mit großem Erfolg gegen stärkste Gegnerschaft spielte. Im Réti-System wird Weiß seine Zentralbauern längere Zeit zurückhalten, zum Programm gehört das Fianchetto g3, Lg2 und der Angriff gegen den schwarzen d-Bauern mit c2-c4 – entweder im zweiten Zug oder später.

=> Weitere Produkte: Reti-Eröffnung
In den Warenkorb