Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
30.695 Partien gespielt zwischen Oktober bis Dezember 2017. Der Offene Spanier wird immer seine Anhänger haben, davon ist Adrian Mikhalchishin überzeugt. Der ukrainische Toptrainer analysiert die Partie Yu Yangyi-Najer, Moskau 2017. Der russische Europameister von 2015 tauschte frühzeitig auf d2 und erhielt eine sichere Stellung.
Schon seit ein paar Jahren gibt es die schöne Tradition, nach Abschluss der Deutschen Bundesliga die Partie der Saison zu wählen. Für 2016/17 fiel die Wahl auf Wagner-Nikolic. Georgios Souleidis zeigt Ihnen, wie der junge Deutsche den erfahrenen Großmeister im Königsangriff überspielt.
Für lange Zeit war der Königsinder Bobby Fischers Lieblingseröffnung. Bei der Schacholympiade 1960 baute sein Gegner, der Chilene Rene Letelier Martner, ein starkes Zentrum auf. Aber der junge Amerikaner brauchte nicht lange, um zuerst die zentralen Bauern zu beseitigen und anschließend den unrochierten König seines Gegners in ein Mattnetz zu ziehen.
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Dez 2017 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Beliebig |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.