Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Die Aljechin-Verteidigung gehört zur Gruppe der etw as unterschätzten Eröffnungen. Dabei bietet diese von Weltmeister Alexander Aljechin „erfundene“ und regelmäßig angewandte Verteidigung eine Reihe von praktischen Vorteilen. Von Anfang an zwingt Schwarz nach 1.e4 mit 1…Sf6 seinem Gegner nämlich sein Spiel auf. Versuche, der Aljechin-Verteidigung auszuweichen sind harmlos. Da die Aljechin-Verteidigung von vielen 1.e4-Spielern unterschätzt wird, sind diese zudem oft nicht vorbereitet. Doch das darf man sich eigentlich gar nicht erlau - ben – denn die Aljechin-Verteidigung bietet viele giftige Ideen und im Nu gerät Weiß dann in eine schlechte Stellung. Auf dieser DVD präsentiert der Erfurter Großmeister Thomas Luther ein Schwarz-Repertoire gegen 1.e4. Der Aljechin-Experte zeigt die typischen Ideen, Motive und Varianten der Aljechin-Verteidigung und weist einen Weg durch diese strategisch und taktisch gleichermaßen interessante Eröffnung. Im interaktiven Taktikkurs kann man zum Abschluss seine Fortschritte überprüfen.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Die Aljechin-Verteidigung ist eine provokante Eröffnung. Statt es Weiß gleichzutun und das Zentrum mit einem Bauern zu besetzen, lädt sie den Anziehenden dazu ein, den Springer herumzujagen und mit Tempogewinn ein breites Bauernzentrum zu bilden.Am deutlichsten wird das in der prinzipiellen Vierbauernvariante, in der 2.e5 Sd5 3.d4 d6 4.c4 Sb6 5.f4 dxe5 6.fxe5 folgt. Weiß hat drei Bauern in der Mitte vorzuweisen, Schwarz dagegen hat den Königsspringer von g8 zum kargen Weideplatz b6 gebracht.
Ernst genommen wurde diese Eröffnung erst, als der spätere Weltmeister Alexander Aljechin (1892–1946) sie ab 1921 zu spielen begann. Sie entstand in einer Zeit, in der die alten Dogmen hinterfragt wurden und man auf der Suche nach etwas Neuem war. Die Grundidee, die Bildung eines Bauernzentrums zu provozieren, das anschließend zum Angriffsobjekt wird, hat große Wirkung gehabt und viele andere moderne Eröffnungen beeinflusst.
=> Weitere Produkte: Aljechin-VerteidigungInteressant und lobenswert finde ich, dass auf der mitgelieferten Partien-Datenbank auch auf andere Abspiele der Aljechin-Verteidigung eingegangen wird. Wenn Schwarz sein Repertoire variieren möchte, findet er hier das dazu passende Material zur weiteren Inspiration!
• Trainings-Videos: 4 Stunden 43 min.
• Interaktive Abschlusstest mit Videofeedback
• Exklusive Datenbank mit 50 Musterpartien
• Mit CB 12 – Reader