logo of ChessBase
Login
image of shopping cart
0,00 €

Middlegame Secrets Vol.1 + Vol.2

Für einen Schachspieler sind die Schachfiguren wie bestimmte Werkzeuge in einem Werkzeugkasten. Wir müssen wissen, wie man sie am besten einsetzt, so wie ein Handwerker seine Werkzeuge kennt. Wir sollten keinen Schraubenzieher verwenden, um einen Nagel einzuschlagen, und wir sollten die Dame nicht nur zur Verteidigung einsetzen.

Middlegame Secrets Vol.1 - The Power of the Queen

Für einen Schachspieler sind die Schachfiguren wie bestimmte Werkzeuge in einem Werkzeugkasten. Wir müssen wissen, wie man sie am besten einsetzt, so wie ein Handwerker seine Werkzeuge kennt. Wir sollten keinen Schraubenzieher verwenden, um einen Nagel einzuschlagen, und wir sollten die Dame nicht nur zur Verteidigung einsetzen.

In dieser Videoserie werden Ihnen die spezifischen Qualitäten jeder Schachfigur detailliert vorgestellt, so dass Sie ihre Effektivität maximieren und so Ihr Spiel verbessern können. Damen sind die wahren Helden des Schachbretts. Sie sind gefährliche Angreifer, aber schlechte Verteidiger. Sie mögen keine schmutzige Arbeit und warten oft, bis andere Figuren Platz für sie machen. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, wie man die besten Felder für die Dame im frühen Mittelspiel findet, wie man diese Figur auf dem Brett navigiert, wie man den Damenangriff zeitlich abstimmt, wie man entscheidet, ob man sie tauscht oder nicht, und vieles mehr!

• Laufzeit: 5 Stunden

• Extra: Datenbank mit Aufgaben

• Training mit ChessBase apps - Schlüsselstellungen auf verschiedenen Stufen ausspielen

Middlegame Secrets Vol.2 - The Potential of the Rook

Für einen Schachspieler sind die Schachfiguren wie bestimmte Werkzeuge in einem Werkzeugkasten. Wir müssen wissen, wie man sie am besten einsetzt, so wie ein Handwerker seine Werkzeuge kennt. Wir sollten keinen Schraubenzieher verwenden, um einen Nagel einzuschlagen, und wir sollten die Dame nicht nur zur Verteidigung einsetzen.

In dieser Serie werden Ihnen die spezifischen Qualitäten jeder Schachfigur im Detail gezeigt, damit Sie ihre Effektivität maximieren und so Ihr Spiel verbessern können. Jeder weiß, dass ein Turm auf der 7. Reihe gefährlich ist und dass er hinter den Bauern gehört. Aber es gibt noch so viel mehr über diese unscheinbare Figur zu lernen! Lassen Sie uns gemeinsam erforschen, wie die Türme im frühen Mittelspiel ins Spiel kommen sollten, wie sie auf offenen Linien operieren und wie sie sich manchmal einem tödlichen Angriff anschließen, indem sie vor die Bauernkette versetzt werden und vieles mehr!

• Laufzeit: 5 hours

• Extra: Datenbank mit Aufgaben

• Training mit ChessBase apps - Schlüsselstellungen auf verschiedenen Stufen ausspielen

Mehr...

Paket enthält:

Das wird geliefert:
  • Fritztrainer App für Windows und Mac
  • Lieferung als Download oder auf DVD
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.
  • Neu: viele Fritztrainer jetzt auch als Stream im ChessBase-Videoportal!
Das kann die FritzTrainer-App:
  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.
Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!
  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)

Beispielvideo

Inhalte

    Middlegame Secrets Vol.1 - The Power of the Queen

  • Introduction
  • The queen shines
  • The queen fails to reach her potential
  • A personal experience of not handling the queen well
  • Attacking Queen
  • The 4th phase of the game - heavy pieces endgame
  • How Magnus Carlsen handles the queen
  • Queen Manoeuvres
  • Backward manoeuvres and spotting holes
  • Unprotected pieces
  • Queen transfer for coordination and harmony
  • Shall I exchange the queens?
  • First set of examples
  • Second set of examples
  • Cooperation
  • Queen + Knight = Soulmates
  • Queen + Knight = Soulmates II
  • Queen + Bishop battery
  • Queen + Rook(s) battery
  • Common Mistakes
  • Bad blocker and premature activity
  • Limited access to other parts of the board
  • Queen Masterpieces
  • Nakamura vs Navara
  • Nepomniachtchi vs Yu Yangyi

    Middlegame Secrets Vol.2 - The Potential of the Rook

  • Introduction
  • The rooks are stronger than minor pieces when playing on the edge of the board
  • Get your rooks active as quickly as possible
  • Connected rooks
  • Open file
  • Open file in a quiet position
  • Widen the battlefield
  • Two open files
  • Entry squares
  • The file which is further away from the king is usually the correct one I
  • The file which is further away from the king is usually the correct one II
  • Attacking rook
  • Rook lifts
  • Attack on the g- and h-file
  • Doubled pawns are vulnerable to exchanges
  • Opening a second flank
  • The 7th rank
  • Key factors for a successful attack on the 7th rank
  • Typical defender mistakes
  • Losing track of strategical goals in tactical positions
  • Rook exchanges
  • Space advantage
  • Opposite coloured Bishops/Material Imbalances/Central Majority
  • Passed Pawn/King position
  • Rook lift
  • Transfer to a different wing
  • Transfer to attack a weakness I
  • Transfer to attack a weakness II
  • Transfer to attack a weakness III
Mehr...
In den Warenkorb