Kein anderer Schachweltmeister erreichte auch über die Schachwelt hinaus eine derartige Bekanntheit wie Robert James Fischer. Was aber machte das Ausnahmekönnen des US-Amerikaners aus und befähigte ihn dazu, sich im Alleingang gegen die sowjetische Schachschule durchzusetzen? Auf dieser DVD führt Ihnen ein Expertenteam die Facetten der Schachlegende vor und zeigt Ihnen die Gewinntechniken und Strategien des 11. Weltmeisters. Großmeister Dorian Rogozenco stellt die Eröffnungen Fischers vor und zeichnet die Entwicklung seines Repertoires nach. Welche Varianten spielte Fischer und welche Quellen nutzte er, um sich gegen die sowjetischen Spitzenspieler zu wappnen? Mihail Marin demonstriert anhand von Partien gegen Spassky, Taimanov u.a. den speziellen Stil Fischers und erläutert die strategische Sonderbegabung des 11. Weltmeisters. Karsten Müller ist nicht nur ein international führender Endspiel-Experte sondern auch ein ausgewiesener Fischer-Kenner. Seine kongenialen Videoanalysen der legendären „Fischer-Endspiele“ gibt es nur auf dieser DVD! Kombinieren wie Fischer! Bundesligaspieler Oliver Reeh hat die besten Kombinationen des Weltmeisters für Sie zusammengestellt. Jetzt sind Sie am Zug! Versuchen Sie, Fischers Glanztaten selbst zu finden und geben Sie Ihren Lösungszug auf dem Brett ein. Mit Feedback im Videoformat!
• Videospielzeit: ca. 5 Std. (Deutsch)
• Interaktiver Taktiktest mit Videofeedback
• Alle Fischer-Partien, Tabellen, Hintergrundwissen, Kurzbiographie
• „Fischer-Powerbook“: Das Repertoire des Weltmeisters als Variantenbaum
• Taktik-Training: 100 Fischer-Partien mit Trainingsfragen
• Mit ChessBase 12 Reader
Mit diesem Fritz-Trainer der Reihe Masterclass hat man einen umfangreichen Einblick in das Schaffen von Bobby Fischer. Anhand der Videos bekommt man von den GMs und dem IM ein wertvolles Training zu sich nach Hause geliefert. Dabei ist es ganz praktisch, dass, wenn man ein Video nicht sofort zu Ende anschaut, das Programm sich die Stelle merkt, an der man aufgehört hat, und beim nächsten Aufruf von dort fortsetzt.
Die Beschäftigung mit der DVD macht Spass und am Ende versteht man möglicherweise besser, warum Viktor Kortschnoi noch vor wenigen Tagen im Interview am Rande des Turniers in Zürich sagte „Fischer is in a class by himself.“