Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Holländisch (1.d4 f5) gilt als eine aggressive und zweischneidige Eröffnung, und von allen gebräuchlichen Antworten gegen 1.d4 weist sie die niedrigste Remisrate auf. Populär wurde Holländisch beim WM-Kampf 1951 zwischen David Bronstein und Mikhail Botvinnik, denn in diesem Match haben beide Seiten die Eröffnung erfolgreich angewandt. Heute nutzen Spieler, die für ihr spektakuläres Angriffsschach bekannt sind, die Eröffnung gerne als gefährliche Überraschungswaffe.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Nach 1.d4 f5 entsteht die Holländische Verteidigung. Sie ist nicht so populär wie das Damengambit (1...d5 2.c4) oder die Indischen Verteidigungen (1...Sf6), aber eine Gemeinsamkeit haben die drei Züge: Schwarz möchte 2.e4 verhindern. Bei Holländisch soll außerdem ...Sf6 folgen, was die Kontrolle über dieses wichtige Zentrumsfeld noch vergrößert.
=> Weitere Produkte: Holländische VerteidigungDiese DVD bietet die aktuellste Analyse der Klassischen Variante im Holländer, denn der Autor Nick Pert hat vorherige Analysen anderer Top-Autoren gesichtet und schlägt viele Neuerungen und Verbesserungen vor. Das vorgeschlagene Repertoire gibt Schwarz in allen Varianten die Möglichkeit, auf Gewinn zu spielen. Viele Ideen und Stellungen im Holländer sind noch unerforscht, und das bietet viel Raum, um kreative Ideen zu entwickeln und neue, aufregende Möglichkeiten zu entdecken. Im ersten Teil der DVD werden generelle Aspekte der Holländischen Verteidigung mit Hilfe von Modellpartien illustriert. In den weiteren Kapiteln werden die wichtigsten Möglichkeiten des Weißen, die alle auf dem Fianchetto des Königsläufers beruhen, ausführlich und übersichtlich analysiert. Danach folgt eine Betrachtung anderer Spielweisen und anderer Möglichkeiten von Weiß. Mit dieser DVD kann man die angriffslustige und spannende Klassische Variante im Holländer zuversichtlich gegen 1.d4, 1.c4 und 1.Sf3 spielen.
• Videospielzeit: 6 Std. (Englisch)
• Interaktiver Test mit Videofeedback
• Datenbank mit Modellpartien
• Mit ChessBase Reader