Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Bereits Anfänger lernen, dass man den König schnell durch die kurze oder lange Rochade in Sicherheit bringen soll, nachdem man seine Leichtfiguren entwickelt hat. Ignoriert man diese Faustregel, kommt nicht nur der König schnell in Schwierigkeiten, sondern auch die anderen Figuren und vor allem die Türme können ihre volle Kraft nicht nutzen. Sogar auf höchstem Niveau wurde schon oft unterschätzt, welche Folgen es haben kann, wenn man diese Grundregel des Eröffnungsspiels missachtet. In der ersten Folge der neuen „Mating Guide“ Serie wird gezeigt, wie man es ausnutzt, wenn der gegnerische König exponiert im Zentrum steht. In zehn Kapiteln und mit Hilfe von 20 Beispielpartien zeigt der Autor anhand von Schlüsselmotiven wie Entwicklungsvorsprung, Verhinderung der gegnerischen Rochade, offener e-Linie sowie zahlreicher Opfermotive alles, was man wissen muss, um dieses Thema zu beherrschen. Anfänger und Meisterspieler können von dieser DVD profitieren, denn sie bietet detaillierte Analysen von einfachen Beispielen (auch aus der Praxis des Autors) und klassischen Angriffspartien von Spitzengroßmeistern. Am Ende folgen zehn Aufgaben, die Sie auffordern, Ihr Wissen zu testen. Definitiv ein Muss für aufstrebende Spieler, die ihr Schach verbessern oder schönes Angriffsschach genießen wollen!
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-521-6 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Mrz 2016 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Fortgeschritten , Turnierspieler , Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
• Videospielzeit: 5 Stunden (English)
• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
• Datenbank mit weiteren Mattbeispielen
• Mit CB 12 Reader