The French is a complex opening and can lead to a wide variety of middlegames. The Winawer after 3...Bb4 is Black’s most proactive option, immediately weakening White’s pawn structure by doubling their c-pawns.
While Black gets to play against the weak square d4, White often gets attacking chances on the kingside and a space advantage. Structurally, this line can lead to closed positions after ...c4, or open and dynamic play by white’s structural exchange dxc5. “My game selection is aimed at explaining the most important plans of these strategically complex positions.” (Author GM Ivan Sokolov)
Schwarz hat zu 3...Sf6 eine sehr wichtige Alternative, nämlich 3...Lb4, die Winawer-Variante. Aaron Nimzowitsch (1886–1935) hat 3...Lb4 in den 1920er Jahren zu einem Eröffnungssystem ausgearbeitet. Mikhail Botvinnik (1911–1995) wandte es 1954/57 in seinen WM-Kämpfen gegen Vassily Smyslov an. Der treueste Anhänger dieses Systems ist aber der deutsche Großmeister Wolfgang Uhlmann, der als Schwarzer so gut wie nichts anderes spielt. Und überhaupt ist das System fast schon eine deutsche Spezialität, denn auch bei den Großmeistern Stefan Kindermann, Gerald Hertneck, Thomas Luther und Rainer Knaak steht 3...Lb4 hoch im Kurs.
=> Weitere Produkte: Winawer-Variante