Login
0,00 €

Understanding Middlegame Strategies Vol.9 - French - Tarrasch

In the Tarrasch variation, White seems to be doing great, but initial evaluations can be deceptive and Black certainly has trumps, creating complicated and fascinating positions.

“The French´s household-name proponent is the legendary Victor Kortschnoj - arguably the best player to have never become world champion - so naturally, I have included a number of his games.” He played these positions in two of his World Championship matches in 1978 & 1981 against Anatoly Karpov - who many consider to be the most precise player against isolated pawns - not losing a single game. French middlegames are very rich and tricky to master, but with this video course you will gain a better positional understanding and learn precise strategic planning.

  • Video running time: 3 hours 52 minutes
  • With interactive training including video feedback
  • Extra: Training with ChessBase apps - Play “French: Tarrasch” positions against Fritz on various levels
Mehr...

Das wird geliefert:

  • Fritztrainer App für Windows und Mac
  • Lieferung als Download oder auf DVD
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.
  • Neu: viele Fritztrainer jetzt auch als Stream im ChessBase-Videoportal!

Das kann die FritzTrainer-App:

  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.

Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!

  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)

Beispielvideo

Inhalte

  • Introduction
  • French - Tarrasch
  • 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nd2 c5
  • Game 1: Van der Wiel - Korchnoi
  • Game 2: Karpov - Korchnoi (Leningrad 1971)
  • Game 3: Karpov - Korchnoi (Candidates 1974)
  • Game 4: Karpov - Korchnoi (Baguio 1978)
  • Game 5: Karpov - Vaganian
  • Game 6: Kasparov - Short
  • Bonus videos
  • 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nc3 Nf6 4.Bg5: Ponomariov - Ivanchuk
  • 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5/Nc3: Movsesian - Gurevich // Bologan - Gurevich // Baramidze - Prusikin
  • Exercises
  • Description
  • Exercise 1: Karpov - Korchnoi
  • Exercise 2: Kasparov - Bareev
  • Exercise 3: Kasparov - Shirov
  • Exercise 4: Kasparov - Shirov
  • Exercise 5: Movsesian - Gurevich
  • Exercise 6: Nunn - Korchnoi
Mehr...
In den Warenkorb