Login
0,00 €

Understanding Middlegame Strategies Vol.7 - Dynamic Catalan

Many young top-players are opting for the trendy “Dynamic Catalan” where, against the triangle or semi-slav structures, White can sacrifice a pawn to gain immediate initiative. This sacrifice can lead to long term positional advantage, but often White can unleash dangerous threats upon the black king with a central pawn break.

Many games will become attacking adventures for White, with various opportunities to sacrifice material and create stunning threats. The “Dynamic Catalan” can be your choice of opening - if you are willing to take the game into your own hands from the very beginning; and with this video course, you will add a sharp weapon to your repertoire. The author GM Ivan Sokolov has been on the white side of the “Dynamic Catalan” in many top-level games, against players such as Caruana and Vallejo Pons, and “felt comfortable playing it: space, initiative, safe king.”

  • Video running time: 4 hours 48 minutes
  • With interactive training including video feedback
  • Extra: Training with ChessBase apps - Play “Dynamic Catalan” positions against Fritz on various levels
Mehr...

Das wird geliefert:

  • Fritztrainer App für Windows und Mac
  • Lieferung als Download oder auf DVD
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.
  • Neu: viele Fritztrainer jetzt auch als Stream im ChessBase-Videoportal!

Das kann die FritzTrainer-App:

  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.

Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!

  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)

Beispielvideo

Inhalte

  • Introduction
  • Dynamic Catalan
  • Catalan vs. Semi-Slav / Triangle pawn structure
  • Game 1: Lysyj - Lupulescu
  • Game 2: Giri - Morozevich
  • Game 3: Esipenko - Kacharava
  • Game 4: Nakamura - Lendermann
  • Game 5: Kramnik - Giri
  • Game 6: Sokolov - Vallejo
  • Game 7: Sokolov - Bok
  • Game 8: Deac - Berkes
  • Game 9: Sokolov - Caruana
  • Exercises
  • Description
  • Exercise 1: Esipenko - Kacharava
  • Exercise 2: Esipenko - Keymer
  • Exercise 3: Espienko - Kacharava
  • Exercise 4: Sokolov - Caruana
  • Exercise 5: Sokolov - Caruana
  • Exercise 6: Deac - Berkes
  • Exercise 7: Lysyj - Lupulescu
  • Exercise 8: Sokolov - Bok
  • Exercise 9: Salem - Niemann
  • Exercise 10: Nakamura - Lendermann
  • Exercise 11: Salem - Gusain
  • Exercise 12: Gelfand - Steinberg
  • Exercise 13: Giri - Morozevich
  • Exercise 14: Nakamura - Lendermann
Mehr...
In den Warenkorb