logo of ChessBase
Login
image of shopping cart
0,00 €

Königsgambit Band 2

Die DVD behandelt:

1) Eine der interessantesten Varianten im Königsgambit mit 3.Sf3, mit besonderer Berücksichtigung der ‘Widerlegung des Königsgambits (Fischer)’ 3...g5. Ich empfehle dem Leser ein komplettes Repertoire mit 3.Sf3, in dem alle Varianten abgehandelt werden. Wir werfen außerdem einen Blick auf die ungewöhnlichen Züge 3.Le2 3.d4 und 3.Sc3.

2) Das Abgelehnte Königsgambit – Was macht Weiß, wenn Schwarz nicht 2...exf4 spielt?

Die DVD umfasst folgende Varianten:

 

1: Der Caveman-Angriff! – 1.e4 e5 2.f4 exf4 3.Sf3 g5! 4.d4 g4! 5.Lxf4!? – Ein kühnes Figurenopfer als Antwort auf die schwarze Hauptfortsetzung.
2: Das zurückhaltende Vorgehen: - 1.e4 e5 2.f4 exf4 3.Sf3 g5! 4.d4 Lg7 5.Sc3 d6 6.g3!
3: Schwarz spielt nicht 3...g5 – Was macht Weiß?
4: Ausgefallene Ideen im Königsgambit – 3.Le2, 3.d4 und 3.Sc3. Teil 2 – Das Abgelehnte Königsgambit
5: 2...Lc5 – Diese populäre Variante wird in einer Reihe von Büchern empfohlen.
6: 2...d5 – Alle Varianten
7: 2...Sc6 (Die Miles-Variante)
8: Andere Möglichkeiten

• Videospielzeit: 5 Std. 33 min (Englisch)
• Interaktives Training mit Video-Feedback
• Exklusive Datenbank mit 50 Musterspartien
• Mit CB 12 – Reader

Mehr...
Das wird geliefert:
  • Fritztrainer App für Windows
  • Lieferung als Download oder auf DVD
  • Videokurs mit ca. 4-8 Std. Laufzeit
  • Mit Repertoiredatenbank: speichern und integrieren in das eigene Repertoire (in WebApp Opening oder in ChessBase)
  • Interaktive Aufgaben mit Videofeedback: die Autoren präsentieren Aufgaben und Schlüsselstellungen, der Anwender muß die Lösung eingeben. Mit Videofeedback (auch zu Fehlern) und weiteren Erklärungen.
  • Musterpartien als ChessBase-Datenbank.
Das kann die FritzTrainer-App:
  • Videos laufen in Fritztrainer-App oder integriert im ChessBase-Programm mit Brettgrafik, Notation und großer Funktionsleiste
  • Analyse-Engine kann jederzeit dazugeschaltet
  • Videostopp für manuelle Navigation und Analyse in Partienotation
  • Eingabe von eigenen Varianten, Engineanalyse und Speicherung
  • Varianten lernen: In der ChessBase WebApp Opening per Autoplay Varianten vorführen, auswendig lernen („Drill“) und Transformation (Ausgangsstellung – Endstellung) üben
  • Aktive Eröffnungstraining: ausgewählte Eröffnungsstellungen werden in der ChessBase WebApp Frit zonline geöffnet: Im Match gegen Fritz testen Sie Ihr neues Wissen und spielen aktiv die neue Eröffnung.
Noch mehr Möglichkeiten: FritzTrainer & ChessBase!
  • Die Datenbank mit allen Partien und Analysen kann sofort geöffnet werden
  • Partien können direkt in Eröffnungsreferenz hinzugefügt werden
  • Direkte Auswertung in Eröffnungsreferenz mit Partienreferenz, Partien nachspielbar im Analysebrett
  • Eigene Varianten werden direkt eingefügt, gespeichert und können in das eigene Repertoire eingefügt werden
  • Replay-Training
  • LiveBook aktiv
  • Alle in ChessBase installierten Engines können für die Analyse gestartet werden
  • Assisted Analysis
  • Druck von Notation und Diagrammen (Für Arbeitsblätter)

Beispielvideo

Königsgambit

Das Königsgambit war die Modeeröffnung des 19. Jahrhunderts, so großartige Kombinationsspieler wie Paul Morphy (1837–1884) und Adolf Anderssen (1818–1879) opferten im zweiten Zug bereitwillig ihren f-Bauern, um nach der Öffnung des Spiels mit 2...exf4 Entwicklungsvorsprung zu erlangen und mit einem Figurenangriff über ihre Gegner herzufallen. Unvergängliche Meisterwerke wie Anderssens „Unsterbliche“ sind mit dem Königsgambit geschaffen worden. Aber auch modernere Spieler wie Boris Spassky und David Bronstein (1924– 2006) führten die weißen Steine zum Sieg.

=> Weitere Produkte: Königsgambit

Rezensionen

Wie üblich schwelgt Simon Williams in Formulierungen, die zu kämpferischem Schach einladen sollen und verweist darauf, dass man die Eröffnung ja nicht spielen würde, sei man nicht bereit Risiken einzugehen. Im Detail analysiert er z.B. das superriskante Figurenopfer der Caveman-Variante, wo Weiß schon nach wenigen Zügen den Springer auf f3 opfert, um sofort Spiel gegen f7 zu erhalten. Wenn Schwarz sich nicht auskennt, kann er schnell untergehen. Für ein Remis sollte es gegen einen Nichtspezialisten der Eröffnung allemal reichen. Auf Großmeisterebene allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es sich lohnt, diesen wüsten Angriffsversuch zu wagen. Jedenfalls schwört Simon Williams auf dieses Gambit und scheint damit schon manchen Erfolg eingefahren zu haben. Williams' Empfehlungen bestehen meist aus der Suche nach "long term compensation" oder, falls nicht vorhanden, dem Ausschauhalten nach "some dirty tactics".
Zur Ehrenrettung aller eingefleischten und potentiellen neuen Königsgambit-Spieler schreitet Großmeister Simon Williams mit seinen beiden Fritz-Trainer-DVDs! Auf insgesamt mehr als 11 Stunden Spielzeit zeigt er, wie er das Gambit weiterhin interessant und spielbar gestalten möchte - und ich finde, er überzeugt!
In den Warenkorb