Sehr oft geht Weiß der Fesselung seines Damenspringers aus dem Weg, indem er nach 2...e6 mit 3.Sf3 zuerst den Königsspringers entwickelt. Danach führt 3...b6 zur Ausgangsstellung von Damenindisch, das wegen der Fianchettierung des Läufers am Damenflügel seinen Namen erhalten hat. Gemeinsam sollen der Lb7 und der Sf6 die Zentrumsfelder d5 und e4 kontrollieren, wie der c- und d-Bauer im Zentrum eingesetzt werden, bleibt noch offen.