Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Im Kampf um annehmbare, unausgewogene Stellungen nach 1.e4 e5 greifen viele Topspieler (einschließlich Weltmeister Magnus Carlsen) immer häufiger zu 3…g6 gegen Spanisch (2.Sf3 Sc6 3.Lb5). Schwarz strebt ein Königsflügelfianchetto an, kombiniert, je nach Reaktion von Weiß, mit …Sf6 oder schnellem …f5. Das Spiel lässt rasch die normalen Spanisch-Muster hinter sich und führt oft zu Stellungen, die eher für Königsindisch typisch sind, vor allem, wenn Weiß mit d5 das Zentrum schließt. Dabei hofft Schwarz darauf, dass 1.e4-Spieler mit diesem Territorium und den natürlichen Angriffschancen am Königsflügel, die sich dem Nachziehenden auftun, weniger vertraut sein werden. Auf dieser DVD erklärt Sam Collins die Schlüsselideen von 3…g6 und liefert ein komplettes Repertoire für Schwarz, das sich zur regelmäßigen Anwendung eignet.
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-563-6 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
• Videospielzeit: 4 Std. 9 min
• Interaktiver Test mit Videofeedback
• Extra: Mehr als 800 Partien aus dieser Variante
• Mit ChessBase Reader