Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier die Email-Adresse Ihres ChessBase Kontos ein. Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Seit fast 20 Jahren – seinen ersten Weltmeisterschaftserfolg errang er im Jahr 1991-zählt zu den besten Schachprogrammen der Welt. Erst im Dezember 2007 bestätigte HIARCS diese Spitzenposition erneut, als er die Internationale Computer-Schachturnier in Paderborn vor einem Weltklassefeld für sich entschied.
HIARCS ist berühmt für seinen “menschlichen“ Spielstil und seine Fähigkeit, mit dem Unerwarteten zu kommen. Aktuelle HIARCS-Versionen sind gefürchtet für ihr scharfes Angriffsschach und ihre kompromisslose Grundeinstellung. Bei HIARCS 12 wurde dieser Spielstil durch eine neue Tiefe in punkto Suche und Bewertung dynamischer Möglichkeiten noch weiter verbessert. Das Programm besitzt die Fähigkeit, gehaltvolle Angriffsstellungen gegen den feindlichen König aufzubauen und aufregende Mattattacken zu inszenieren. Durch diese neue Herangehensweise kann HIARCS interessantes, charakteristisch-aggressives Schach spielen und dabei gleichzeitig die Anforderungen der Stellung zu berücksichtigen. Das macht das Programm in allen Partiephasen noch stärker, und selbst in ruhigeren Stellungen ist HIARCS 12 in der Lage, bei den von ihm erforschten Varianten selektiver vorzugehen, was sein Schachverständnis und damit die Kraft seines Spiels im Vergleich zu Vorgängerversionen abermals deutlich steigert.
Als Analysepartner glänzt HIARCS durch seine Fähigkeit, aus den Stellungen, die er untersucht und spielt, zu lernen. Das ist ganz wichtig für alle Schachspieler, die gerne Partien, Studien, Stellungen bzw. Eröffnungen analysieren, denn unter Anleitung versteht das Programm nun Stellungen und ihre Möglichkeiten sehr viel besser als zuvor. Genau aus diesem Grund ist HIARCS für viele Spitzenspieler seit vielen Jahren ein unverzichtbarer Analysepartner. Diese Kombination von Stärke, Spielstil und Lernvermögen macht HIARCS 12 ideal für diejenigen Spieler, die einen intelligenten Schachpartner suchen, mit dem man gemeinsam lernen und besser werden kann. Inbegriffen ist außerdem ein neues, superstarkes HIARCS 12-Eröffnungsbuch mit dem Topaktuellsten in Sachen Schachtheorie und einer Fülle von Neuerungen, was ein Riesenrepertoire an fein ausgeklügelten Varianten bietet. Für HIARCS-Fans und Enginesammler gibt es darüber hinaus die bei der Weltmeisterschaft in Paderborn 2007 siegreiche Engine.
HIARCS 12 openings book
DAS BIETET HIARCS 12
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN: Minimal: Pentium 300 MHz, 64 MB, RAM, Windows Vista oder XP (Service Pack 2), DVD-ROM Laufwerk, Windows-Media Player9. Empfohlen: Pentium III 1,4 GHz oder besser, 256 MB RAM, Windows Vista, GeForce5 Grafi kkarte (oder vergleichbar) mit 64 MB Speicher oder besser, 100 % DirectX kompatible Soundkarte, Windows Media Player 9, DVD-ROM Laufwerk.