Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Für diejenigen, die in letzter Zeit keine Variantenberechnung gemacht haben, gibt es den Booster. Schließlich braucht jedes Schachhirn eine regelmäßige Stimulation, denn man will nicht zu einem faulen Spieler werden, der es vermeidet, kritische Varianten zu berechnen oder einfach nicht mehr richtig rechnen kann.
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
In diesem Videokurs werden 29 Beispielpartien mit mehreren Fragen in einem interaktiven Format präsentiert, das ideal für eine Reihe von Spielstärken ist. Schritt für Schritt werden Sie durch die komplexen Stellungen geführt, in denen Sie für beide Seiten das Beste herausholen müssen. Beim Rechnen geht es nicht nur darum, den richtigen Zug zu finden, sondern auch die Ideen des Gegners zu finden. Daher werden Sie mehrmals herausgefordert, die beste Verteidigungsmöglichkeit zu finden und auch falsche Antworten zu widerlegen. Die Art der Übungen ist vergleichbar mit früheren Videokursen in der Reihe Variantenberechnung: Einziger Unterschied sind die neuen Beispiele. Es gibt also viel neues Trainingsmaterial, mit dem Sie sich selbst herausfordern können!
• Laufzeit: 5 Std(Englisch)
• Mit interaktiven Schachaufgaben inklusive Videofeedback