Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Nach dem Erfolg der ersten DVD über die Kunst des Rechnens, Calculation Training, zeigt der holländische IM Robert Ris jetzt auf der zweiten DVD der Serie über das Rechentraining weitere Aspekte und Kniffs der Variantenberechnung, die helfen, besser zu rechnen und mehr Punkte zu machen! Die Themen zu kennen, die in Band I erörtert wurden (Kandidatenzüge, Ausschlussverfahren & Phantasie), ist sicherlich hilfreich, wenn man diese neue DVD studiert. Besondere Aufmerksamkeit widmet Ris Zwischenzügen, Ruhigen Zügen, Opfern auf unbesetzten Feldern, Mattmotiven, dem Ignorieren der gegnerischen Drohungen, Varianten rechnen, wenn man verteidigt und der Vergleichsmethode. Außerdem gibt Ris eine Menge praktischer Tipps fürs Training, zum Beispiel, wie man seine Bedenkzeit einteilt und wie man Stellungen während des Rechnens visualisiert.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Nach den 13 Beispielen im theoretischen Abschnitt, kann man seine Rechenfähigkeiten interaktiv testen und verbessern! Ris hat 50 Partien ausgewählt und mit vielen Testfragen versehen. Übung macht den Meister!
• Laufzeit: 9 Std (Englisch)
• Mit interaktivem Videotraining
• Extradatenbank mit weiteren Beispielen
• Mit CB Reader