Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Der Englische Angriff gegen Najdorf und Scheveningen ist eine der spannendsten und unterhaltsamsten Varianten im modernen Schach. Das Abspiel, in den 1980ern von den englischen Topgroßmeistern John Nunn and Nigel Short entwickelt, war ein Standbein von Schachlegenden wie Garry Kasparov und Vishy Anand und ist heutzutage auch ein Favorit von Vertretern der jüngeren Generation wie Fabiano Caruana und Alexander Grischuk. Auf dieser lehrreichen DVD erklärt der englische Großmeister Daniel Gormally, selbst ein versierter Angreifer, die wichtigsten Abspiele dieses faszinierenden Systems. Dabei beweist er, dass der Englische Angriff keine eindimensionale Eröffnung ist, obwohl in vielen Varianten Weiß fröhlich am Königsfllügel drauflos stürmt. Diese DVD zeigt, wie Weiß strategische Ideen mit Angriffsflair kombinieren kann, um den Englischen Angriff gegen Sizilianisch zu einer tödlichen Waffe zu machen. Gormally ist überzeugt: Wer den Englischen Angriff in sein Repertoire aufnimmt, wird seine Resultate sofort steigern. Es ist die Art von Eröffnung, die harte Arbeit belohnt – man bekommt eher interessante Stellungen als in den Anti-Sizilianisch-Varianten, während das Spielen und Studieren dieser Eröffnung auch das eigene Schachverständnis verbessern wird.
Sprachen: | Englisch |
ISBN: | 978-3-86681-491-2 |
System: | Windows 7 oder neuer |
Veröffentlicht: | Sep 2015 |
Lieferung: | Download, Post |
Niveau: | Turnierspieler , Profi |
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Es ist erstaunlich, dass das heute wichtigste System im Sizilianer mit dem unscheinbaren Zug 5...a6 beginnt. Der Zug des Randbauern leistet nichts für die Figurenentwicklung, weshalb macht Schwarz ihn dann? Nun, es ist fast immer nützlich, dass den weißen Leichtfiguren das Feld b5 verwehrt wird, und außerdem wird ein Gegenangriff am Damenflügel mit b7-b5 vorbereitet. Dann droht unter Umständen ...b4 mit Vertreibung des Sc3, was den Bauern e4 unter Druck setzt. So gesehen ist 5...a6 bereits eine Vorbereitung des Angriffs auf das weiße Zentrum! Der große Aufstieg der Najdorf- Variante – benannt nach dem polnischargentinischen Großmeister Miguel Najdorf (1910–1997) – begann in den 1950er Jahren. Die Weltmeister Petrosian, Tal und Fischer spielten diese Eröffnung, und auch Kasparov war wegen seiner exakten Behandlung der scharfen Najdorf-Abspiele gefürchtet.
=> Weitere Produkte: NajdorfMir persönlich haben auch die Testfragen am Ende der DVD sehr gut gefallen, mit denen man seinen Lernerfolg direkt überprüfen kann. Wenn Sie also noch auf der Suche nach einem flexiblen System gegen Najdorf sind, kann ich Ihnen diesen Fritz-Trainer auf jeden Fall empfehlen.
• Videospielzeit: 6 Stunden 56 Minuten (englisch)
• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
• Extramaterial: Exklusive Datenbank mit 50 Modellpartien
• Mit CB 12 – Reader