Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Strategisch gewagt oder aussichtsreich? Etwas fragwürdig oder, im Gegenteil, absolut solide? Eine Waffe für Meister oder nur eine Spielwiese für Kinder? Das sind nur einige der kontroversen Einschätzungen zur Leningrader Variante. Wahrscheinlich treffen alle Urteile zu einem Teil auch zu. Manchmal sorgt die Leningrader Variante für grandiose Siege, bei anderer Gelegenheit ist sie die Ursache für peinliche Niederlagen. Diese DVD ist als strategischer Leitfaden gedacht und enthält Erklärungen zu allen typischen Strukturen dieser interessanten Verteidigung, zumeist aus der Perspektive des Schwarzspielers. Aus Gründen der Objektivität habe ich aber beide Seiten der Medaille untersucht, auf strategische Fehler und die typischen Pläne hingewiesen. Als Ergänzung zu den Aufnahmen enthält die DVD alle meine Artikel zur Leningrader Variante, die im ChessBase Magazin erschienen sind, eine Datenbank mit allen Partien, die in den Videos erwähnt werden und eine weitere Datenbank, mit den Musterpartien, die man zum Verständnis dieser Eröffnung zumindest einmal gesehen haben sollte.
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, Windows 7 oder 8.1, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk, Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVD-ROM Laufwerk und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Nach 1.d4 f5 entsteht die Holländische Verteidigung. Sie ist nicht so populär wie das Damengambit (1...d5 2.c4) oder die Indischen Verteidigungen (1...Sf6), aber eine Gemeinsamkeit haben die drei Züge: Schwarz möchte 2.e4 verhindern. Bei Holländisch soll außerdem ...Sf6 folgen, was die Kontrolle über dieses wichtige Zentrumsfeld noch vergrößert.
=> Weitere Produkte: Holländische VerteidigungSeit die Leningrader Variante wieder auf den Brettern der Weltelite serviert wird und deshalb auch auf Vereinsebene vermehrt Nachahmer finden wird, ist diese DVD nicht nur für den Leningrad- Anhänger oder dem, der ein solcher werden will, zu empfehlen, sondern auch dem Weißspieler, der ihr gegenüber stehen könnte. Die behandelten Strukturen sind zwar für die behandelte Eröffnung typisch, jedoch wie sie behandelt werden hat beinahe schon allgemeingültigen Charakter, dass ich glaube, dass man mit dieser DVD nicht nur die Leningrader Verteidigung besser versteht, sondern auch schlicht und einfach besser Schach spielen kann.
• Videospielzeit: 5 Stunden 14 Minuten (Deutsch)
• Interaktiver Abschlusstest mit Video-Feedback
• Exklusive Datenbank mit 72 Musterpartien
• Mihail Marins „Leningrad“-Artikel aus dem ChessBase Magazin
• Mit CB 12 Reader