Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Das Verständnis von Eröffnungen endet nicht mit der Theorie. Es ist wichtig, die Ideen und Strukturen zu verstehen, die mit den Eröffnungszügen verbunden sind. Außerdem ist das Erkennen von Fehlern des Gegners, um einen Vorteil zu erlangen, eine Schlüsselkomponente des Mittelspiels. In diesem Videokurs konzentrieren wir uns auf Rossolimo- und Maroczy-Strukturen in der Sizilianischen Verteidigung.
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Die Rossolimo-Variante hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen, da er Offene Sizilianisch-Varianten wie Sweschnikow oder Kalaschnikow vermeidet. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Englische Eröffnung mit vertauschten Farben (1.c4 e5 2.Sc3 Sf6 (oder 2...Lb4) 3.g3 Lb4), jedoch mit einem Tempo mehr hat. Wie bei den meisten Systemen mit vertauschten Farben haben wir (als Weißer) jetzt eine komfortable Stellung (das zusätzliche Tempo zählt schließlich!), aber unser Ziel ändert sich auch (da wir nicht mehr mit einer "komfortablen Stellung" zufrieden sind, sondern einen Vorteil anstreben). Kein Geringerer als Magnus Carlsen spielt diese Eröffnung häufig, was ein wichtiger Bestandteil der Auswahl in diesem Videokurs ist. Meistens analysieren wir Pläne nach 3...g6 (gefolgt von Lxc6 mit sowohl ...bxc6 als auch ...dxc6) oder 3... e6 4.Lxc6 bxc6. Auf den ersten Blick hat Weiß einen "offensichtlichen Vorteil" im "Marcozy-Bind": Weiß hat mehr Raum, während Schwarz kein klares Gegenspiel hat. Die dänische Schachlegende Bent Larsen spielte gerne mit Schwarz gegen "Maroczy-Bind" und entwickelte viele Ideen, die auch heute noch aktuell sind. In diesem Videokurs basiert mein Material auf der klassischen Maroczy-Stellung, ich habe die wichtigsten Ideen/Stellungen aufgezeigt, auf die beide Seiten abzielen, und ich zeige überraschende strategische Fehler (die selbst in Partien auf höchstem Niveau begangen werden!).
• Videolaufzeit: 7 Std 20 Minuten (Englisch)
• Mit interaktivem Training inklusive Video-Feedback
• Extra: Modellpartien & xtra: Training mit ChessBase-Apps - Spielen Sie Schlüsselstellungen gegen Fritz auf verschiedenen Niveaus