Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Der Stonewall-Angriff (d4, gefolgt von e3 und möglicherweise f4) ist eine altmodische, fast vergessene Eröffnung, von der man nicht annimmt, dass sie Weiß überhaupt einen Vorteil bringt. Dennoch hat er es in sich und ist nicht so leicht zu verteidigen. Sie ist besonders gut für Vereinsspieler geeignet. Der Schlüssel ist flexibles Denken von Weiß, der ein Gespür dafür zeigen muss, wann er den Stonewall-Angriff starten sollte und wann nicht. Dieser 60-minütige Video-Kurs führt Sie in eine Reihe von Damenbauern-Ideen ein und wird Ihr Repertoire erweitern, indem er Ihrem Eröffnungsarsenal neue Waffen hinzufügt. Er ist für Spieler aller Spielstärken geeignet, da es nicht viel Zeit und Mühe kostet, sich die Schlüsselstrategien anzueignen. Das wird ein neues und zugleich altes Schachabenteuer.
System: | Windows 7 oder neuer, Mac OS X (nur download) |
Veröffentlicht: | Jun 2022 |
Lieferung: | Download |
Niveau: | Fortgeschritten , Turnierspieler , Profi |
Windows 7 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Nach 1.d4 f5 entsteht die Holländische Verteidigung. Sie ist nicht so populär wie das Damengambit (1...d5 2.c4) oder die Indischen Verteidigungen (1...Sf6), aber eine Gemeinsamkeit haben die drei Züge: Schwarz möchte 2.e4 verhindern. Bei Holländisch soll außerdem ...Sf6 folgen, was die Kontrolle über dieses wichtige Zentrumsfeld noch vergrößert.
=> Weitere Produkte: Holländische Verteidigung