Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
“Um eine Eröffnung zu verstehen, muss man den geschichtlichen Hintergrund kennen und ein gutes Gefühl für die Dynamik haben”, sagt Großmeister Dorian Rogozenco in der Einleitung zu diesem Videokurs. Basierend auf 30 Jahren persönlicher Erfahrung auf hohem Niveau bietet Rogozenco einen kompletten Leitfaden für Schwarz in der modernen Theorie des Sweschnikow-Sizilianers.
Windows 10 oder neuer
Mindestens: Dual Core, 2 GB RAM, DirectX11, Grafikkarte mit 256 MB RAM, (DVD-ROM-Laufwerk), Windows Media Player 9, Chessbase14/Fritz 16 oder mitgelieferter Reader und Internetverbindung zur Programmaktivierung.
Empfohlen: PC Intel i5 oder AMD Ryzen 3 (Quadcore), 4 GB RAM, Windows 10, DirectX11, Grafikkarte mit 512 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10-kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, (DVD-ROM Laufwerk) und Internetzugang Internetverbindung zur Programmaktivierung.
MacOSX
nur im Download erhältlich! Mindenstens: MacOS "Yosemite" 10.10
Der Sweschnikow-Variante liegt ein revolutionäres Konzept zugrunde. Mit dem kompromisslosen Vorstoß 5...e5 schwächt Schwarz unwiderruflich das Zentralfeld d5, kein schwarzer Bauer wird es von nun an schützen können. Das ist mehr als eine Einladung für Weiß, dieses Feld als Figurenstützpunkt zu nutzen, in fast allen Varianten lässt sich dort ein weißer Springer nieder. Generationen von Schachmeistern wären nicht im Traum darauf verfallen, solch ein Konzept mit Schwarz zu wagen – und tatsächlich ist dies ein junges und modernes System. Erst in den 1970er Jahren erlangte es dank der unermüdlichen analytischen Arbeit von Evgeny Sveshnikov Anerkennung, heute ist es eins der wichtigsten Sizilianischen Systeme.
=> Weitere Produkte: SweschnikowDer Sweschnikow-Sizilianer wurde nach dem Weltmeisterschaftskampf 2018 zwischen Magnus Carlsen und Fabiano Caruana wieder populär, in dem der Weltmeister diese Eröffnung als eine seiner Hauptwaffen einsetzte. Der Ausgangspunkt dieses Videokurses ist 1.e4 c5 2.Sf3 Sc6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 e5. Rogozenco erklärt die Besonderheiten der Haupt- und Nebenvariante. Der Kurs besteht aus 12 Teilen, von denen jeder eine Videoeinführung und eine Datenbank enthält. In der Videoeinführung erklärt der Autor einige historische Hintergründe der Variante, ihre strategischen Ideen und gibt klare Zugempfehlungen für Schwarz. Zusätzlich zum Material in den Videoeinführungen enthaltenen die Datenbanken mehrere wichtige kommentierte Partien mit allen notwendigen theoretischen Details.
• Videolaufzeit: 4 Stunden 55 Minuten (Deutsch)
•Extra: Ausführliche Datenbank mit Analysen und Kommentaren; Training mit ChessBase apps - Repertoire erlernen und Schlüsselstellungen auf verschiedenen Stufen ausspielen