Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Geben Sie hier den Namen Ihres ChessBase Kontos ein Sie bekommen dann umgehend eine E-Mail von uns mit einem Link zur Passwortrücksetzung.
Neu hier? Einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort als Anmeldedaten für Ihr ChessBase - Konto festlegen. Sie können sofort alle Vorteile nutzen - vom Backup-Service bis zum kostenlosen Schachbrief!
Im Schach, wie im richtigen Leben auch, sieht man sich häufg bestimmten Versuchungen ausgesetzt: Soll man einen Bauern schlagen, eine offene Linie besetzen, einen Angriff auf den Königsflügel starten und so weiter? Grundsätzlich sind solche Ideen nicht falsch, aber ob sie in einer bestimmten Situation zum Erfolg führen, muss genau geprüft werden. Schach ist aber kompliziert, und so ist es nicht immer möglich, seine Entscheidungen aufgrund konkreter Berechnungen treffen. Hier hilft die Kenntnis von grundlegenden Regeln und Prinzipien, die dabei helfen zu unterscheiden, was man spielen möchte und was man spielen sollte. Um die richtige Wahl zu treffen, muss man je nach Partiephase und Situation die Prioritäten richtig setzen. Diese DVD-Reihe soll ihnen die Grundlagen für eine gesunde Partieführung vermitteln und helfen, die Prioritäten zu erkennen.
GM Garry Kasparow (Weltmeister 1985-2000): „ChessBase ist die wichtigste Neuerung im Bereich der Schachinformationen seit Erfindung des Buchdrucks.“
GM Vlastimil Hort: "Schach ist schön, wenn man es kann. Besonders schön ist es mit Chessbase!"
Walter Rädler (ehemaliger Vizepräsident des Deutschen Schachbundes (2017-2019)): "Ich habe immer das Fritz und Fertig-Programm an Kinder ausgeliehen und ZACK- schon waren sie schachinfiziert“
GM Stefan Kindermann: „ChessBase hat Schach 'demokratisch' gemacht und für Chancengleichheit gesorgt. Damit hat Chessbase gleichzeitig einen gewaltigen Beitrag zur weiteren Entwicklung und Verbreitung des Schachspiels auf der ganzen Welt geleistet!“
GM Teimour Radjabov: "Ich benutze CBM seit langer Zeit und es ist sehr nützlich. Sie können alle aktuellen Spiele sehen, kommentiert von den besten Spielern der Welt."
GM Rustam Kasimdzhanov: "Alle Schachspieler, die ich kenne, egal, ob Amateur oder Elo-2800, nutzen ChessBase – aus gutem Grund. "
GM Vishy Anand (Weltmeister 2007 – 2013): "ChessBase hat die Schachwelt für immer verändert. Es ist fast undenkbar, nicht damit zu arbeiten."
GM Daniel King: "ChessBase ist unentbehrlich, um Partien aus der Vergangenheit zu finden und neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln."
GM Dr. Helmut Pfleger: "Ich freue mich, dass ich die Geschichte von Fritz und ChessBase von ihren Anfängen an als Moderator und Kommentator von Veranstaltungen und Turnieren begleiten durfte. Nicht nur ist die Firma ChessBase heute weltweit führend, obendrein stecken hinter ihren guten Produkten auch nette Leute."
ehem. Bundestrainer (2014-20) GM Dorian Rogozenko: "ChessBase ist ein Tool, das man einfach haben muss, egal, wie stark man ist, und ob man an die Spitze kommen oder einfach nur besser spielen will."
Dr. Helmut Pfleger (Internist und Schach- Großmeister) empfiehlt regelmäßiges Gehirnjogging mit Taktikaufgaben: "Es ist aus ärztlicher Sicht sehr sinnvoll, das Gehirn an kombinatorischen Aufgaben zu schulen und zu stärken."